Alle Episoden

Lohnt sich eine Wette auf WealthTechs? Mit Michael Hock (Venture Capital)

Lohnt sich eine Wette auf WealthTechs? Mit Michael Hock (Venture Capital)

42m 44s

Digitalisierung, Kostendruck, Demokratisierung: Die Vermögensverwaltung steht vor strukturellen Veränderungen. Wie einst in der Bankenbranche die FinTechs wittern nun die WealthTechs ihre Chance. Aber welche setzen sich durch? B2B oder B2C? Und wie wird daraus für Venture Capital eine spannende Investmentthese? Michael Hock von Motive Partners spricht über seine FinTech-Lehren bei Finleap, das Potenzial von WealthTechs und warum er mit dem gescheiterten Elinvar zu früh dran war.

Können Kreditfonds ohne Private Equity? Mit Christian Fritsch (Private Debt)

Können Kreditfonds ohne Private Equity? Mit Christian Fritsch (Private Debt)

36m 44s

Private Debt schwimmt gern im Kielwasser von Private Equity. Doch der Markt ist verteilt und geriet nach dem Rekordjahr 2021 in eine schwere Deal-Krise. Christian Fritsch von ELF Capital erklärt im Podcast, warum er in Mittelständler ohne Private-Equity-Gesellschafter investiert – und warum dieser Markt eigentlich gar keine Nische ist.

Sind die Renditen im Largecap Private Equity zu retten? Mit Thomas Weinmann (Private Equity)

Sind die Renditen im Largecap Private Equity zu retten? Mit Thomas Weinmann (Private Equity)

43m 44s

Thomas Weinmann machte für BC Partners einst den ersten Milliarden-Deal in Deutschland. Heute setzt er mit Reia Capital auf kleine Transaktionen. Wie sich Largecap Private Equity verändert hat, wie schlimm es um die Investments der Rekordjahre 2021/22 wirklich steht und warum sich Investoren von großen Namen nicht blenden lassen dürfen.

Was bedeutet das Wahlergebnis für Investoren? Mit Martin Lück

Was bedeutet das Wahlergebnis für Investoren? Mit Martin Lück

39m 9s

Nach der Bundestagswahl deutet vieles auf eine schwarz-rote Regierung hin. Kapitalmarktexperte Martin Lück ordnetet die Wahlergebnisse ein und analysiert, worauf sich die privaten Kapitalmärkte einstellen müssen.