Alle Episoden

Können Kreditfonds ohne Private Equity? Mit Christian Fritsch (Private Debt)

Können Kreditfonds ohne Private Equity? Mit Christian Fritsch (Private Debt)

36m 44s

Private Debt schwimmt gern im Kielwasser von Private Equity. Doch der Markt ist verteilt und geriet nach dem Rekordjahr 2021 in eine schwere Deal-Krise. Christian Fritsch von ELF Capital erklärt im Podcast, warum er in Mittelständler ohne Private-Equity-Gesellschafter investiert – und warum dieser Markt eigentlich gar keine Nische ist.

Sind die Renditen im Largecap Private Equity zu retten? Mit Thomas Weinmann (Private Equity)

Sind die Renditen im Largecap Private Equity zu retten? Mit Thomas Weinmann (Private Equity)

43m 44s

Thomas Weinmann machte für BC Partners einst den ersten Milliarden-Deal in Deutschland. Heute setzt er mit Reia Capital auf kleine Transaktionen. Wie sich Largecap Private Equity verändert hat, wie schlimm es um die Investments der Rekordjahre 2021/22 wirklich steht und warum sich Investoren von großen Namen nicht blenden lassen dürfen.

Was bedeutet das Wahlergebnis für Investoren? Mit Martin Lück

Was bedeutet das Wahlergebnis für Investoren? Mit Martin Lück

39m 9s

Nach der Bundestagswahl deutet vieles auf eine schwarz-rote Regierung hin. Kapitalmarktexperte Martin Lück ordnetet die Wahlergebnisse ein und analysiert, worauf sich die privaten Kapitalmärkte einstellen müssen.

Sind die Private Markets transparent genug für Privatanleger? Mit Philipp Hemmersbach

Sind die Private Markets transparent genug für Privatanleger? Mit Philipp Hemmersbach

35m 12s

Assetmanager drängen über den Eltif vehement in den Retail-Markt. Aber sind die privaten Märkte für semiprofessionelle Anleger transparent genug, woran macht man das überhaupt fest und können Privatanleger Fonds ausreichend vergleichen? Fragen über Fragen – und wir suchen mit Philipp Hemmersbach nach Antworten.